top of page
Back.jpg

Ein Jahr nach unserem Start 🚀 Zurück bei der Night of AI 2024 – wie war es? 🤔



Wir von EDGE Digital hatten das große Vergnügen, zum zweiten Mal Teil der Night of AI an der Technischen Hochschule Lübeck zu sein. Vor genau einem Jahr standen wir hier zum ersten Mal auf der Bühne – damals ganz frisch gegründet.


Wenn wir heute zurückblicken, ist es beeindruckend, wie viel in diesem einen Jahr alles passiert ist. Umso mehr freuen wir uns, dass wir erneut die Gelegenheit hatten, auf diesem inspirierenden Event einen Beitrag zu leisten.



In unserem Vortrag über „KI-gestützte Prozesse“ konnten wir zeigen, wie Unternehmen bereits heute praktische Vorteile aus Künstlicher Intelligenz ziehen können – ein Thema, das uns seit unserer Gründung antreibt. Aber auch die anderen Vorträge waren echte Highlights, allen voran der Beitrag von Michael Lichtenhagen von Philips, der über „AI-based product inspection in the medical device industry“ sprach, sowie der Talk von Aigul Khabipova von Capgemini, die aufzeigte, wie man generative KI in digitale Strategien integriert.


Was die Night of AI für uns besonders macht, ist das Networking: Mit anderen Expert:innen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Ideen für die Zukunft der KI zu entwickeln. Wir durften viele spannende Persönlichkeiten kennenlernen, wie etwa Harald Kratel vom AI.STARTUP.HUB



Ein herzliches Dankeschön geht an Prof. Dr. André Drews und das gesamte Organisationsteam, das Jahr für Jahr mit viel Herzblut und Engagement dafür sorgt, dass die Night of AI ein voller Erfolg wird. Wir freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein – mit frischen Ideen, neuen Projekten und derselben Begeisterung für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. 💡






Danke auch an: Windhoff Group, Herwig (Hardy Sr.) Fölster, UniTransferKlinik Lübeck GmbH, Karsten Opitz, Thomas Lange, Lange Digital, Julian Peschel, Deutsche Telekom, Mareike B., singularIT GmbH, Artur Piet, Windhoff Group, Eike Zimmermann, KI.SH, Kerstin Roenik, Hanse Innovation Campus Lübeck, Sick Agency, Jan Felix Fischer, VisiConsult – X-ray Systems & Solutions GmbH, Keno Teppris, Beyond the Loop, Felix Balhorn, NAECO Blue GmbH und Felix Mertens.

 
 
bottom of page